Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI)

Kontakt

Website

Für diese Firma sind Kontaktdaten hinterlegt. Melden Sie sich an, um diese zu sehen.

Anmelden

Adressen

Annaberger Str. 240

09125 Chemnitz

Sachsen

Deutschland

Schlagwörter

Beschreibung

Das Sächsische Textilforschungsinstitut e. V. (STFI) ist seit seiner Gründung vor 30 Jahren ein starker Innovationspartner und zuverlässiger Dienstleister für seine Kunden. Das gemeinnützige Institut begegnet technischen und gesellschaftlichen Fragen mit einer offenen, interdisziplinären und verlässlichen Herangehensweise. Textile Werkstoffe prägen die Arbeit seit jeher. Die Themenschwerpunkte der Arbeiten am STFI liegen in den Bereichen Technische Textilien, Vliesstoffe, textiler Leichtbau, Funktionalisierung, Recycling, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Mit langjähriger Erfahrung und Kompetenz wartet das STFI zudem im Bereich der Prüfung und Zertifizierung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) auf. Das STFI verfolgt konsequent den Weg zeitgemäßer und anwendungsorientierter Forschung und hat in diesem Zusammenhang jüngst das Zentrum für Textile Nachhaltigkeit etabliert. Seit 2006 ist das STFI An-Institut der TU Chemnitz. Darüber hinaus engagiert es sich als Mitglied aktiv in der Zuse-Gemeinschaft und in der Sächsischen Industrieforschungsgemeinschaft (SIG).

Wir bieten

Gültig bis in 22 days

Externer Datenschutzbeauftragter für Ihr Unternehmen

AGBs

Externer Datenschutzbeauftragter für Ihr Unternehmen

Professioneller Datenschutz – Rechtssicher und Kosteneffizient

Das Sächsische Textilforschungsinstitut bietet Unternehmen in der Region kompetente Unterstützung als Externer Datenschutzbeauftragter. Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise und erfüllen Sie Ihre DSGVO-Pflichten rechtssicher und professionell.

Unsere Leistungen

Basis-Paket

• Bestellung als externer Datenschutzbeauftragter

• Grundlegende Beratung bei datenschutzrechtlichen Fragen

• Unterstützung bei Behördenanfragen

• Telefonische Erreichbarkeit zu Geschäftszeiten

Komfort-Paket

• Alle Leistungen des Basis-Pakets

• Erstellung und Pflege von Datenschutzdokumenten

• Mitarbeiterschulungen (1x jährlich)

• Meldungen an Aufsichtsbehörden

Premium-Paket

• Alle Leistungen des Komfort-Pakets

• Monatliche Vor-Ort-Termine

• Jährliches Datenschutz-Audit

• Umfassende Datenschutz-Folgenabschätzungen

• Individuelle Schulungsprogramme

• Notfall-Hotline bei Datenpannen

Ihre Vorteile

✓ Rechtssicherheit – Vollständige DSGVO-Compliance ✓ Kosteneffizienz – Günstiger als eine interne Vollzeitstelle ✓ Expertise – Erfahrener Datenschutzprofi aus der Praxis ✓ Flexibilität – Jährlich verlängerbare Verträge ✓ Regionale Nähe – Kurze Wege, persönlicher Kontakt

Kostenloses Erstberatungsgespräch

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Datenschutzbedarf analysieren. In einem unverbindlichen Erstgespräch ermitteln wir das passende Leistungspaket für Ihr Unternehmen.

Gültig bis in 6 months

Schulungen für die Textilindustrie

AGBs

Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) bietet mit seiner Akademie vielfältige und praxisnahe Kurse für Ihre Mitarbeitenden – egal ob Einsteiger:in oder Profi!

Unsere Schulungen umfassen zertifizierte Bildungsmaßnahmen, Praxiskurse, Seminare und Workshops zu zentralen Themen wie:

  • Textil – Prüfung und Zertifizierung

  • Textil – Digitalisierung in der Textilindustrie

  • Textil – Technologie und Verfahren

Besonders für spezialisierte Unternehmen lohnt es sich, auch andere textile Teilgebiete kennenzulernen – theoretisch und praktisch. Die Kurse finden in modernen Beratungsräumen und direkt an unseren Anlagen oder in den Laboren statt. So wird Theorie durch Praxis erlebbar!

Seit Mai 2024 ist das STFI offizieller AZAV-Bildungsträger und damit ein zuverlässiger Partner für geförderte Weiterbildungsmaßnahmen der Agentur für Arbeit. Sie haben Fragen oder möchten individuelle Schulungen für Ihr Team?

Kontaktieren Sie uns gern!

https://www.stfi.de/akademie/qualifizierung-weiterbildung

Gültig bis in 6 months

Programmierworkshop: Digitale Anwendungen effizient umsetzen mit Node-RED

AGBs

Professionellen Workshop zum Low-Code-Tool Node-RED an, um effizient und professionell produktionsnahe Digitalisierungsanwendungen entwickeln zu können. Teilnehmer lernen die Anpassungsmöglichkeiten des Editors durch gezielte Einstellungen kennen und erfahren, wie sie Datenflüsse optimal strukturieren. Zudem wird die Arbeitsweise einer State Machine erläutert sowie die Entwicklung spezialisierter Anzeigen vermittelt. Abschließend erhalten die Teilnehmer praxisnahe Einblicke in die Erstellung von Node-Bausteinen zur einfachen Wiederverwendung.

Agenda:

  • Einführung Node-RED

  • Node-RED Umgebung und Settings: User Folder, Settings, Projects

  • Flow-Strukturierung: Funktionsaufrufe, Sub-Flow-Variablen, Variablen, Gruppierungen, Links und Symbole

  • State Machine: Vernetzungsadapter und OPCUA

  • Anzeige: CSS-Baustein, freies Aufrufen von UI-Elementen, Multi-User-Dashboard, SVG, Kurzeinführung in Dashboard 2.0

  • Node-Erstellung: auf Basis von Subflows, auf Basis von JavaScript und HTML, Testen der erstellten Nodes

Praxisbezug:

Die Inhalte basieren auf realen Erfahrungen aus unserer STFI-Modellfabrik. Einen Einblick finden Sie in unserer Customer Story auf flowfuse.com: https://flowfuse.com/customer-stories/stfi-future-of-textile-powered-by-node-red/


Termin: auf Anfrage

Dauer: 08.00 - 16.00 Uhr

Ort: Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V., Annaberger Straße 240, 09125 Chemnitz

alternativ vor Ort

Zielgruppe: Technische Mitarbeiter, Techniker, Ingenieure

Sprachen: deutsch

Wir suchen

Keine Gesuche angegeben.